zurück

Betrüger unterwegs

Justus-Liebig-Str. - 21.01.2016

Betrüger verkauft minderwertiges Geschirr

PETERSBERG - In der Justus-Liebig-Straße versuchte am Mittwoch
(20.01.), gegen 13:00 Uhr, ein unbekannter Mann mit einem dunklen
VW-Bus und holländischen Kennzeichen, Besteck, Geschirr und Töpfe zu
verkaufen. Ein aufmerksamen Bürger, dem er das Geschirr anbot, wurde
ob der Qualität misstrauisch und er meldete den Vorfall der Polizei.
Eine Funkstreife traf den Verkäufer wenig später im Petersberger
Industriegebiet an. Die Beamten kontrollierten die mitgeführte Ware
und übergaben diese zur Prüfung an den Zoll. Das Ergebnis:
minderwertige Ware, die zum überteuerten Preis angeboten wurde. Die
Gegenstände wurden sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen
den 62-jährigen Händler eingeleitet.

Falsche Handwerker unterwegs? - Polizei warnt

EITERFELD - Im Ortsteil Reckrod gaben sich am Mittwoch (20.01.),
gegen 13:00 Uhr, zwei Männer als Handwerker aus, die einer
81-jährigen Dame anboten, ihr Haus zu verputzen. Als die Seniorin
einverstanden war, baten sie um einen Vorschuss des zuvor
ausgehandelten Preises. Dies nutzten sie vermutlichen als Vorwand um
ihr in das Haus zu folgen. Als ihr einer der beiden bis ins
Schlafzimmer folgen wollte, wies sie ihn zurück. Bevor sie mit der
Situation überfordert wurde und es zu einer strafbaren Handlung
kommen konnte, kam der älteren Dame rechtzeitig ein Nachbar zur
Hilfe. Er hatte das fremde Auto und die beiden Männer im Hof gesehen
und war misstrauisch geworden. Nach kurzer Schilderung der Situation,
riet er der 81-Jährigen von dem Geschäft ab und die vermeintlichen
Handwerker fuhren davon. Die beiden Männer werden wie folgt
beschrieben: Ein zwischen 35-40 jähriger und etwa 190 cm großer Mann,
der Deutsch mit leichtem Akzent sprach. Der andere etwa 45 Jahre alte
und 175 große Mann, trug weiße Arbeitskleidung. Durch die
Aufmerksamkeit und das Einschreiten des Nachbars konnte vermutlich
eine Straftat zum Nachteil der Seniorin verhindert werden.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache
unter www.polizei.hessen.de.

geschrieben von Praktikantin Chiara Winkow

Martin Schäfer, KHK Pressesprecher Tel.: 0661 / 105-1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Justus-Liebig-Str.

Auffahrunfall mit leicht verletzter Person
18.10.2019 - Justus-Liebig-Str.
Zu einem Unfall mit leicht verletzter Person kam es am Freitagmittag, den 18.10. gegen 12:25 Uhr in der Petersberger Justus-Liebig-Straße. Ein 36 - jähriger aus einem Fuldaer Stadtteil wollte von d... weiterlesen
Scheibe eingeschlagen - versuchter Straßenraub - Dieb überführt
25.01.2017 - Justus-Liebig-Str.
Auto mit einem Stein beschädigt Fulda - Unbekannte Täter warfen im Zeitraum von Montag (23.01.) auf Dienstag (24.01.), zwischen 04:00 Uhr und 10:00 Uhr, in der Petersgasse die Heckscheibe eines ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen