zahlreiche Ein- und Aufbrüche - Handy geraubt
Hövelstr. - 30.05.2016Diebstähle aus Kraftfahrzeugen
Petersberg - Aus einem - nach Angaben der Geschädigten -
verschlossen in der
Hövelstraße abgestellten Personenwagen, stahlen
Unbekannte am Sonntagabend (29.5.), zwischen 19.45 Uhr und 21.00 Uhr,
eine braune Ledertasche mit persönlichen Dokumenten und Bargeld aus
dem Kofferraum. Bei dem Pkw waren die Warnblinker eingeschaltet.
Später fand die Geschädigte ihre Handtasche ohne das Bargeld wieder.
Sie baumelte am Griff ihrer Haustür.
Flieden - Das Baustellenfahrzeug mit Pritsche war mehrere Tage in
der Ketteler Straße am Straßenrand vor einem Wohnhaus abgestellt. In
der Nacht von Freitag auf Samstag (27./28.5.) schlugen Diebe die
Heckscheibe ein und stahlen aus dem Innenraum einen HP Laptop und
einen hochwertigen Detektor Ferroscan PS 200 der Marke Hilti mitsamt
Koffer. Der Gesamtschaden beträgt etwa 17.000 Euro.
Einbrecher im Wohnmobil
Hünfeld - Am Freitag (27.5.), zwischen 11.00 Uhr und 19.10 Uhr,
brachen Diebe ein auf dem Parkstreifen in der Hersfelder Straße
abgestelltes Wohnmobil auf. Aus dem durchsuchten Innenraum stahlen
sie ein Mobiltelefon von Samsung im Wert von etwa 100 Euro.
Autoaufbrecher stehlen gezielt Werkzeuge
Kalbach - Fünf aufgebrochene Kleintransporter und ein Versuch sind
die Bilanz einer Serie von Autoaufbrüchen in der Gemeinde Kalbach in
der Nacht von Donnerstag auf Freitag (26./27.5.). So schlugen sie
Seitenscheiben ein oder brachen die Türschlösser der Fahrzeuge auf,
um an ihre Beute zu gelangen. Diese bestand aus diversen
Elektrowerkzeugen und teilweise hochwertigen technischen
Gerätschaften, darunter mehrere Baulaser, ein Nivelliergerät, mehrere
Bohrmaschinen, mehrere Stemmhammer, eine Pressmaschine für Rohre mit
Pressbacken in verschiedenen Größen, eine Hydrostress
Kleinkernbohrmaschine der Marke Viega, ein Rotationslaser und eine
Kettensäge. Außerdem stahlen sie von einem Firmen-Lkw
Gartengerätschaften: einen Stihlschneider ST 800, eine Motorsäge MS
180 und einen Winkelschleifer Bosch. Der Gesamtschaden beträgt mehr
als 10.000 Euro. Die Tatorte befinden sich in der Landrückenstraße in
Veitsteinbach, Am Fennbach in Oberkalbach, der Eichwiesstraße, der
Straße Am Gründchen und der Straße Oberer Sämig in Mittelkalbach.
Einbruch in Wohnhaus 1
Hünfeld - In der Richterstraße brachen Unbekannte am vergangenen
Wochenende (27.-29.5.) in ein Zweifamilienhaus ein. Sie hebelten auf
der Gebäuderückseite ein Fenster auf und kletterten in die Wohnräume.
Auf ihrer Suche nach Beute fanden sie einen Möbeltresor mit Bargeld,
eine Schmuckschatulle und ein Mobiltelefon. Der Schaden beträgt
mehrere tausend Euro.
Einbruch in Wohnhaus 2
Fulda - In ein Mehrfamilienhaus in der Magdeburger Straße brachen
Diebe in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (26./27.5.) ein.
Zunächst hebelten sie die Zugangstür des Hauses und danach auch die
Wohnungstür auf. Auf ihrer Suche nach Beute fielen ihnen ein Laptop,
eine schwarze Geldkassette mit unbekannten Inhalt, etwa fünf Gold-
und Silbermünzen sowie Schreibutensilien und eine schwarze Schatulle
in die Hände. Ihre Beute transportierten sie vermutlich mit einem
ebenfalls verschwundenen Weidekorb ab. Der Wert der Beute beträgt
etwa 750 Euro.
Handy geraubt
Hünfeld - In der Straße Ziegelei wurde einem 43-jährigen Mann am
Samstagabend (28.5.), gegen 21.00 Uhr, das Handy geraubt. Nach seinen
Angaben kam er zu Fuß vom Bahnhof gelaufen, als ihm plötzlich eine
unbekannte Person Reizgas in das Gesicht sprühte, ihm das weiße
Galaxy S5 entriss und wegrannte. Personenbeschreibung und
Fluchtrichtung sind nicht bekannt, bzw. liegen nicht vor.
Einbrecher im Hotel
Gersfeld - Ein Hotel am Marktplatz war das Ziel von Einbrechern in
der Samstagnacht (28.5.), zwischen 01.30 Uhr und 07.30 Uhr. Die Täter
stiegen durch ein Fenster in den Gastraum ein und durchsuchten die
Räumlichkeiten. Sie stahlen alles was ihnen in die Hände fiel, von
der Sachertorte und einer 1,5 Kilopackung Lachsfilet über Parfüm- und
Schaumbäder, einen Parfüm-Probenkoffer, mehrere Packungen Zigaretten,
ein Tablet-PC, eine Digitalkamera und schließlich noch mehrere
hundert Euro Bargeld.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle, oder die
Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
14.08.2019 - Hövelstr.
Zeugenaufruf: Enkeltrickbetrüger erbeuten Bargeld
Petersberg - Am Dienstagnachmittag (13.08.) gegen 14.20 Uhr rief
eine Betrügerin eine 90-jährige Frau an und schilderte ihr analog zum
bekannten ...