Autos und Fahrräder gestohlen, Nägel auf Waldweg / Lagemeldung von Freitag, 05. August 2016
Friedrich-Jahn-Str. - 05.08.2016Zwei Autos gestohlen
PETERSBERG - Eine böse Überraschung erlebten zwei Petersberger am
Donnerstagmorgen (04.08.). In der Nacht hatten Unbekannte die Autos
der beiden Geschädigten gestohlen. Von den Fahrzeugen fehlt bisher
jede Spur.
In der
Friedrich-Jahn-Straße hatten es die Diebe auf einen
schwarzen Audi A5 Sportback abgesehen. Der Wagen mit dem amtlichen
Kennzeichen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld (NES) hat einen Restwert
von rund 20.500 Euro. Nicht weit davon, in der Rauschenbergstraße,
stahlen die Täter einen silbernen Audi A4 mit ungarischen
Kennzeichen. Dieses Fahrzeug hat nach Angaben des Geschädigten einen
ungefähren Restwert von 12.000 Euro. Beide Wagen waren ordnungsgemäß
verschlossen am Fahrbahnrand abgestellt.
Die Polizei leitete, nachdem sie von dem ersten Diebstahl erfahren
hatte, noch am frühen Donnerstagmorgen eine Fahndung nach den beiden
Autos ein. Diese blieb jedoch bislang ergebnislos.
Zwei Fahrräder gestohlen
FULDA - Wegen des Diebstahls ihrer Fahrräder erstatteten zwei
Fuldaer am Donnerstag (04.08.) Strafanzeige bei der Polizei.
Am Mittwochabend (03.08.), zwischen 18:30 Uhr und Mitternacht,
stahlen Unbekannte in der Dr.-Dietz-Straße ein schwazes Mountainbike
der Marke "Rockmachine", Modell "Heatwave", im Wert von rund 400
Euro. Das Fahrrad war mit einem Spiralschloss an einem Fahrradständer
angeschlossen. Bereits am vergangenen Donnerstag (28.07.) kam ein
blaues Freizeitfahrrad der Marke "Hercules", Modell "Sonic" im Wert
von rund 300 Euro in der Lindenstraße abhanden. Auch dieses Fahrrad
war mit einem Schloss gesichert.   Nägel auf Waldweg ausgelegt
HÜNFELD - Wegen Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den
Straßenverkehr ermittelt die Polizei in Hünfeld. Wie erst jetzt
bekannt wurde, haben Unbekannte in der Zeit bis Mitte Juli Nägel, die
teilweise in Betonstücke gegossen waren, auf einem Waldweg im
Michelsrombacher Wald ausgelegt.
Der zuständige Revierförster bemerkte die Nägel bei der Fahrt
durch sein Revier auf der Wildbrücke über die Autobahn A7. Zuvor war
er mit seinem Dienstwagen über die Nägel gefahren und beschädigte
sich so zwei Reifen. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.
Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de