zurück

Randalierer, Diebe, Einbrecher und erfolgreicher Enkeltrick / Lagemeldung von Freitag, 19. Mai 2017

Auersbergstr. - 19.05.2017

Fahrrad gestohlen

FULDA - Von einem Fahrradständer am Bahnhofsvorplatz stahlen
Unbekannte ein schwarzes Herrenfahrrad der Marke "Pegasus", Modell
"Lakota", 28 Zoll. Der 30 Jahre alte Besitzer hatte es am
Dienstagmorgen (16.05.), 06:45 Uhr, dort abgestellt und mit einem
Schloss gesichert. Als er am Mittwochabend (17.05.) zurück zum
Abstellplatz kam, war das Rad im Wert von rund 450 Euro gestohlen.

Randalierer beschädigten Baumaschinen

PETERSBERG - An einer Baustelle in der Auersbergstraße in Steinau
beschädigten Unbekannte bereits am Freitag (12.05.) oder Samstag
(13.05.) der vergangenen Woche zwei Baumaschinen. An einem Radlader
sowie einem Kettenbagger schlugen die Täter Scheiben ein. Dabei
entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Diebstahl von Diesel und Baggerschaufeln

EITERFELD - In der Zeit zwischen dem vergangenen Freitag (12.05.)
und Mittwoch (17.05.) trieben sich unbekannte Diebe an der Baustelle
einer Windkraftanlage im Waldgebiet ihr Unwesen. Sie zapften aus dem
Tank eines Baggers rund 250 Liter Dieselkraftstoff ab. Außerdem
nahmen sie die Baggerschaufel mit. Die Schadenshöhe beläuft sich auf
rund 3.100 Euro. Bereits in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai hatten
Diebe in der Zufahrt einer Windanlage im gleichen Gebiet einen
sogenannten "Roderechen" entwendet. Dabei handelt es sich um eine
spezielle Baggerschaufel mit einem Gewicht von rund 600 Kilogramm.

Kellereinbruch

HÜNFELD - Verschiedene Werkzeuge und ein Radio im Gesamtwert von
rund 170 Euro stahlen Unbekannte beim Einbruch in den Keller eines
Hauses in der Großenbacher Straße. Die Täter brachen die mit einem
Vorhängeschloss gesicherte Tür des Raumes auf. Mit ihrer Beute, einem
Bohrschrauber, zwei Kreissägen, einem Akkuschrauber sowie zwei
Fässern und einem Kofferradio flüchteten die Täter vom Tatort.

Betrüger ergaunern Bargeld - Enkeltrick leider erfolgreich

BURGHAUN - Wieder einmal haben Enkeltrickbetrüger in Osthessen
zugeschlagen. Erfolgreich gelang es ihnen bereits am vergangenen
Donnerstag (11.05.), eine Seniorin aus Burghaun um ihre Ersparnisse
zu bringen. In einem Telefongespräch gab sich ein unbekannter Mann
als Enkel der Geschädigten aus. Nachdem er das Vertrauen der Frau
erschlichen hatte, gaukelte er ihr geschickt vor, sich in einer
Notlage zu befinden und dringend Geld zu benötigen. Die auf diese
Weise getäuschte Seniorin begab sich zu ihrer Hausbank und hob dort
die Summe von mehreren tausend Euro ab. Das Geld händigte sie später
einem angeblich vom Enkel geschickten Kurier aus, der damit
verschwand. Aktuell treiben Betrüger mit der Masche des Enkeltricks,
des Schockanrufs oder als angebliche Polizeibeamte in ganz Osthessen
ihr Unwesen. Die Polizei hat hierzu am vergangenen Mittwoch (17.05.)
eine Warnmeldung zur Veröffentlichung herausgegeben.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen